期刊名称:Drustvena istrazivanja. Journal for General Social Issues
印刷版ISSN:1330-0288
出版年度:2006
卷号:15
期号:3 (83)
页码:575-590
出版社:Institute of Social Sciences IVO PILAR
摘要:Gewalt in der Schule besteht laut Definition aus wiederholten oder dauernden Attacken vonseiten eines Kindes oder mehrerer Kinder (Olweus, 1998). In Kroatien sind Untersuchungen zu diesem Problem immer noch äußerst selten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Charakteristiken der Gewaltopfer zu ermitteln und zu untersuchen, ob es unter den Opfern Unterschiede im Sinne von passivem und provokativem Verhalten gibt. Bei der Untersuchung wurde der Fragebogen "Gewalt unter Schulkindern" (Upitnik {kolskog nasilja: U[N-2003) eingesetzt, welcher im Rahmen einer breiter angelegten Untersuchung der Zagreber Poliklinik für gefährdete Kinder entwickelt worden war. An der Umfrage nahmen Kinder zwischen 10 und 14 Jahren (N = 1058) teil, die erwiesenermaßen zu Opfern der Gewalt unter Schulkindern geworden waren. Es zeigte sich, dass sich unter den passiven Opfern Mädchen und Jungen gleichermaßen befanden, während weitaus mehr Jungen zu den provokativen Gewaltopfern zählten. In den unteren Klassen hält sich die Zahl passiver und provokativer Gewaltopfer die Waage, während es in den höheren Klassen bedeutend mehr provokative Opfer gibt. Provokative Gewaltopfer fühlen sich in der Schule weniger wohl, werden jedoch von ihren Altersgenossen durchaus akzeptiert. Die Unterschiede zwischen passiven und provokativen Gewaltopfern liegen in der Art und Weise, wie sich diese Kinder mit den erlebten Attacken auseinandersetzen. Provokative Gewaltopfer neigen eher zu aggressivem Verhalten oder halten sich zurück, und wenden allgemein betrachtet Verteidigungsstrategien an, die wesentlich weniger erfolgreich und gesellschaftlich weniger wünschenswert sind, während passive Opfer öfter die Hilfe und den Schutz Erwachsener suchen. Die Untersuchungsergebnisse verweisen darauf, dass man den Unterschieden zwischen passiven und provokativen Gewaltopfern Rechnung tragen und Interventionsprogramme den gegebenen Umständen anpassen muss.
关键词:Gewalt unter Schulkindern; passive Gewaltopfer; provokative Gewaltopfer