首页    期刊浏览 2025年02月01日 星期六
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Die institutionelle Revolution. Eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2004.
  • 本地全文:下载
  • 作者:Wischermann, Clemens ; Nieberding, Anne
  • 期刊名称:Historische Literatur
  • 印刷版ISSN:1611-9509
  • 出版年度:2005
  • 卷号:03
  • 期号:01
  • 出版社:Franz Steiner Verlag
  • 摘要:Um den methodischen Zugang der Wirtschaftsgeschichte wird zur Zeit mit erfreulicher Verve gerungen: Nachdem 1995 unter dem Eindruck von Stellenstreichungen und akuter Pläne für weitere Kürzungen die Redaktion der traditionsreichen Zeitschrift Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte dazu aufgerufen hatte, den wissenschaftlichen Standort zu reflektieren [1] , ist es aktuell die Herausforderung durch die Kulturgeschichte, die Vertreter des Faches und der Nachbardisziplinen umtreibt. Kulturwissenschaft und Kulturgeschichte einerseits und Wirtschaftsgeschichte andererseits, so hat Mark Spoerer vor einigen Wochen in einer Rezension auf dieser Liste resümiert, hätten sich zwar nie nahe gestanden, aktuell aber entwickelten sie sich zunehmend zu Antipoden. [2] Für die Wirtschaftsgeschichte bedeutet dieses, dass das von vielen Fachvertretern reklamierte Selbstverständnis als „Brückenfach“ zwischen der allgemeinen Geschichte, der Ökonomie und der Sozialwissenschaften nun auch von Seiten der Geschichtswissenschaft gefährdet scheint: Wo die wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten diejenigen Lehreinheiten, die sich speziell der historischen Dimension der Ökonomie widmen, eher dulden als fördern, da droht nun auch von Seiten der ‚allgemeinen’ Geschichtswissenschaft Ungemach. Der dortige mainstream hat sich unter dem (immer noch) unscharfen Sammelbegriff der „Kultur“ zu neuen Ufern aufgemacht: Diskurs-, Mentalitäts-, Gedächtnis- und Erfahrungsgeschichte betonen schon seit einiger Zeit die vormals vernachlässigten symbolischen, anthropologischen und subjektiven Dimensionen historischer Prozesse, blenden jedoch die wirtschaftlichen Grundlagen und Folgen weitgehend aus. Die neue kulturwissenschaftliche Sensibilität rückt die scheinbar „harten“ Fakten der Ökonomie mehr und mehr an den Rand. [3]
  • 关键词:Thomas Großbölting, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
国家哲学社会科学文献中心版权所有