首页    期刊浏览 2025年02月02日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Soziale Kontexte der digitalen Kommunikation und Probleme der Begrifflichkeiten: „New Literacy Studies“, „Multiliteracies“ und „Multimodality“ als Beispiele
  • 本地全文:下载
  • 作者:Margit Böck ; Gunther Kress
  • 期刊名称:Medienimpulse
  • 印刷版ISSN:2307-3187
  • 出版年度:2010
  • 期号:4
  • 页码:1-9
  • 出版社:Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
  • 摘要:Dieser Beitrag thematisiert, inwieweit der aus der Schriftlichkeitsforschung stammende Begriff "Literacy" bzw."Literacies" auf den Bereich der digitalen Kommunikation übertragen werden kann.Gegenwärtig wird so mit einem Begriff ein konzeptuelles Wirrwarr benannt: Die Literacy-Metapher verweist auf Ressourcen, Fähigkeiten, Technologien und ihre Potentiale, Funktionen, Kontexte usw.Zudem stellt sich die Frage, inwieweit disziplinäre und theoretische Hintergründe von traditionellen Literacy-Konzepten die aktuelle Auseinandersetzung mit neuen Phänomenen, die mit diesem Begriff bezeichnet werden, beeinflussen.Um dieses Durcheinander zu klären, differenzieren wir zwischen der sozialen, der technologischen und der semiotischen Ebene der Veränderung der Produktion von und des Umgangs mit Texten.Das Soziale steht dabei als generative Kraft im Vordergrund – eine Grundannahme, die auch die Ansätze der New Literacy Studies, der Multiliteracies und der Multimodality charakterisiert.The article examines whether the term "literacy" or "literacies" with their origin in studies of writing, can be usefully transferred to contemporary (including digital) communication.At the moment the terms name a conceptually confused domain: resources, abilities, practices, technologies and their potentials, functions, contexts, etc.The question also arises to what extent the disciplinary and theoretical backgrounds of concepts around literacy in its more 'traditional' form will skew theoretical engagement with current phenomena of text-making.To begin a disentangling of this conceptual jumble, we begin with a differentiation of social, technological and semiotic aspects of changes in production and uses of current – and not only digitally produced and disseminated – texts.In that, the social is taken as generative in meaning-making and in shaping conditions of communication anywhere.That assumption is shared with work in New Literacy Studies, Multiliteracies and Multimodality.
  • 关键词:literacy; literacies; schriftlichkeit; digitale kommunikation; soziale praxis; sozialer wandel; technologischer wandel; new literacy studies; multiliteracies; multimodality
国家哲学社会科学文献中心版权所有